GEBET ODER SELBSTGESPRÄCH? “PDF – DATENLINK”
GEBET ODER SELBSTGESPRÄCH 332 – 213
Du bist mein Atem, wenn ich zu dir bete – damit enden das Lied und mein Gebet. Du, Gott, bist mein Atem, wenn ich zu dir bete… Ich kann erleben, in mir spüren, was dein Vertrauen mir zeigen will: dass es Gottes Atem selbst ist, der in mir spricht, wenn ich zu ihm bete. Und ich will glauben wie der holländische Dichter: Gott ist der Atem in mir, wenn ich bete. Er war immer schon da. Ich beginne zu verstehen, was es bedeutet, mich für Gott zu öffnen: vertrauen, dass er bei mir ist – auch wenn er schweigt. Und dass ich vor ihm bin und sein darf, auch wenn ich gleich nichts fühle von seiner Nähe und Macht.
PSALM 62,2:
Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft.
“BETER SIND WUNDER VOLL BRINGER” AUS: “FASST NEUEN MUT”